Was gilt für die Verwendung des Arbeitgeberzuschusses in Bestandsverträgen?

Betriebsrentenstärkungsgesetz Brsg

Erhöhungen durch die Verwendung des Arbeitgeberzuschusses in Bestandsverträgen sollten so gestaltet werden, dass der maximale Erhöhungsrahmen des Bestandsvertrags ausgenutzt wird. Dies sichert Versorgungsberechtigten das ältere Zinsniveau seines Bestandsvertrages und damit bessere Konditionen als derzeit verfügbar. Wenn in Einzelfällen der Erhöhungsrahmen bereits ausgeschöpft sein sollte, kann man den Arbeitgeberzuschuss auch zum Aufbau einer ergänzenden biometrischen Absicherung, zum Beispiel einer Hinterbliebenenleistung oder Berufsunfähigkeitsabsicherung, im Rahmen der bAV nutzen. Im Versorgungswerk MetallRente ist es für fast alle Bestandskunden möglich, 15% Zuschuss in ihren Bestandsvertrag einzubringen. In den meisten Fällen ist es ohnehin möglich, den eigenen Vorsorgebeitrag alle drei Jahre um einen bestimmten Prozentsatz zu erhöhen und dadurch seine Altersversorgung aufzustocken. Für die individuelle Prüfung sollten Beschäftigte ihren Berater ansprechen.